(sre) Das erste Heimspiel in dieser Saison fand am Tag des Handballs in der Ohrelandhalle statt. Die Partie gegen die SG Seehausen II startet recht zäh. Beide Mannschaften bemühen sich die Spielführung in die Hand zu nehmen, kommen aber nicht so recht in Schwung. Keeper Eric Pfeiffer blockt alle Angriffe im Tor ab. Nach 6 Minuten fällt das erste Tor durch die Gäste, der Ausgleich kommt erst in der 10.Minute durch Stefan Radke zustande. Das weiterhin zähe Spiel entwickelt sich in den kommenden Minuten eher für die Gäste die mit 3 Toren Vorsprung längerer Zeit Abstand halten können, da die Gastgeber auch noch 20 Minuten noch nicht Ihr Spiel gefunden haben. Zu viele technische Fehler bestimmen das Spielgeschehen. Doch ab der 20. Minute wendet sich das Blatt und der HSV holt auf und schafft den Ausgleich in der 25.Minute. Nun bekommen die Zuschauer endlich den Handball zu sehen für den sie gekommen sind. Schnelle Spielzüge überraschen die Gäste, die kurz vor der Halbzeit ihre Kräfte bereits einteilen müssen. Nur drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff bringt uns unser Kreisspieler Robert Krause dann in Führung und sorgt damit für gute Stimmung bei den Zuschauern und der Mannschaft.
Die zweite Halbzeit ist durch ein deutlich flüssigeres Spiel geprägt. Auf beiden Seiten können Erfolge im Abschluss verzeichnet werden, das Ergebnis steigt Tor um Tor an, aber so richtig kann sich keine Mannschaft absetzen. Beide Mannschaften spielen nun auf Augenhöhe und kämpfen um den Sieg. Bis zur 54. Minute ist es ein pari pari, danach kann der HSV die Konzentration nicht mehr halten und vergibt unnötigerweise seine Chancen. Dadurch kann sich Seehausen auf den letzten Metern mit 3 Toren absetzen und gewinnt dieses Spiel verdient.
In der kommenden Woche sind die Männer des HSV in Biederitz zu Gast. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
#EinTEAM #BatterieFEUER!!
HSV Haldensleben III: Jerome Vorreier (7), Robert Krause (5), Moritz Schulze (3), Nils Schufft (2), Florian Meuesel (1), Timo Hecker (1), Tim Luer (1), Carsten Fister (1), Stefan Radke (1), Sandro Gutsch, Max Vester, Jan Frohse, Erik Schulze (2/Tor), Eric Pfeiffer (Tor)