(sre) Gegen den aktuellen Tabellenersten ging es am letzten Samstag nach Magdeburg. Nach dem erfolgreichen letzten Spielwochenende war die zweite Männermannschaft hochmotiviert und wollte auch auswärts zeigen, dass man in der oberen Tabelle mitspielen kann. Knapp 35 Fans der Haldensleber Mannschaft hatten den Weg am Samstagabend nach Magdeburg gesucht, um sich dieses Spiel anzuschauen. Dementsprechend motiviert starteten die Gäste. Relativ ausgeglichen ging es die ersten 3 Minuten über die Platte. Die schnellen Spielzüge wurden auf beiden Seiten leider allzu oft durch technische Fehler frühzeitig beendet und so ging es nach einem zügig erreichten 2:2 fast 5 Minuten Torlos hin und her. Dann gingen die Gäste aus der Rolandstadt mit einem Tor in Führung und dominierten die kommenden 7 Minuten die Partie. Doch die kurzfristig verblüffte Heimmannschaft ging nun in die vollen. Die Haldensleber verloren durch plötzliche Unkonzentriertheiten einmal zu oft den Ball und realisierten leider viel zu spät, dass man sich in diesem Spiel keine Fehler erlauben durfte. Unter dem motivierenden Anfeuern der Haldensleber Fans kämpfte sich die Mannschaft zwar wieder bis auf zwei Tore Abstand heran, musste aber aufgrund erneut unkonzentrierter Spielweise mit einem 4 Tore Rückstand in die Halbzeitpause gehen.
Die Halle hatte sich mittlerweile gut gefüllt und die Stimmung war gut. Die in der Halbzeitpause geplante Strategie für die zweite Hälfte ging leider nicht auf. Die Gastgeber spielten nun schnell und hart. Und während diese Spielweise von Erfolg gekrönt war, hatten die Haldensleber sowohl in der Abwehr als auch im Angriff erhebliche Probleme. Vorschnelle Abschlussversuche und eine viel zu offene Abwehr gaben den Gastgebern immer wieder die Chance sich weiter abzusetzen. Die Mannschaft kämpfte unter den Anfeuerungsrufen der Haldensleber Fans zwar bis zum Schluss und zeigten auch immer wieder, sowohl im Angriff sehenswerte Tore als auch einen starken Niklas Kropf im Tor, fanden aber leider nicht zu ihrem gewohnten Spielfluss. So musste sich der HSV nach einem vielversprechend gestarteten Spiel dem Tabellenersten schlussendlich mit einem 33:23 ergeben.
Wir danken den angereisten Fans für die unglaubliche Unterstützung! Über Eure zahlreiche Unterstützung beim nächsten spannenden Auswärtsspiel am 14.Dezember in Seehausen (Altmark) würden wir uns sehr freuen.
#EinTEAM #BatterieFEUER!!
HSV Haldensleben II: Bennet Steinbrecher (5), Felix Köcke (3), Angelo Buchwald (3), Robin Franz (3), Phillip Weber (2), Patrick Trültzsch(2), Lennart Lampe (2), Sallivan Schenk (1), Oskar Schulz (1), Partrick Dannehl (1), Moritz Pohl, Jacob Garitz, Niklas Kropf (Tor), Eric Pfeiffer (Tor)