Punkteteilung in den Schlusssekunden

(sre) Heimspieltag für unsere 2.Männermannschaft. Im Hinspiel war der HSV der Eintracht mit einem unglücklichen Strafwurf 15 Sekunden vor Schluss unterlegen. Dieses Mal wollte man zeigen, dass man es besser kann. Voll motiviert ging es auf die Platte. Die ersten 6 Minuten ging es zäh und ausgeglichen über das Spielfeld. Der HSV hatte zu Beginn Schwierigkeiten seine Abschlüsse konzentriert umzusetzen und so konnten die Gäste sich kurzzeitig und mit viel Glück mit zwei Toren absetzen. In der 14.Minute hatten sich die Haldensleber dann wieder zum Ausgleich herangekämpft und von da an ging es Tor um Tor in Richtung Halbzeit. Die Damerau Sieben machte es sich unnötig schwer. Etliche technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse hielten den Torstand ausgeglichen. Das Spiel war zur Halbzeit hin recht kräftezehrend und schnell. So wurde jeder kleine Fehler sofort bestraft. 1 Minute vor dem Halbzeitpfiff lag der HSV mit 2 Toren vorn, doch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr brachten die Gäste zur Halbzeit wieder auf ein Tor heran.

Mit Beginn der 2.Halbzeit schien es, als wäre der HSV nicht richtig bei der Sache. In den entscheidenden Momenten nutzte man die sich bietende Chance nicht bzw. lies genau die Lücke in der Abwehr, die der Gegner benötigte, um sich zum Tor durchzusetzen. Anstatt mit mehreren Toren vorn zu liegen, kämpfte sich der Gastgeber Tor um Tor in Richtung Spielende. Das Spiel war zwischenzeitlich an Spannung kaum zu überbieten. Sowohl die Bank als auch die Fans rutschten nervös auf ihren Plätzen hin und her. Mal lagen die Gäste kurz in Führung, dann wieder der HSV. Die letzten 2 Minuten waren zum Haare raufen. Der HSV ging in Führung, konnte aber den notwendigen Treffer zum sicheren Sieg nicht umsetzen. In einem hektischen Hin und Her glichen die Gäste zunächst aus und die Rolandstädter holten sich 20 Sekunden vor Schluss den vermeintlichen Siegestreffer. Doch Handball ist schnell und unberechenbar. 8 Sekunden vor Schluss durchbrachen die Gäste die Haldensleber Abwehr ein letztes Mal und beendeten damit das Spiel mit einem Unentschieden.

Über eure zahlreiche Unterstützung beim nächsten spannenden Heimspiel am 26.April in der Ohrelandhalle gegen den SV Langenweddingen würden wir uns sehr freuen.

#EinTEAM #BatterieFEUER!!

HSV Haldensleben II: Bennet Steinbrecher (7), Phillip Weber (7), Patrick Dannehl (4), Hannes Kruse (4), Pascal Tornack (2), Domenik Jolk (4), Angelo Buchwald (3), Sallivan Schenk (4), Robin Franz, Marvin Möritz, Felix Köcke, Christoph Strauß (Tor), Niklas Kropf (Tor)

Nach oben scrollen